Sportrasen
Jedes Jahr nach Saisonende vertrauen uns knapp hundert Sportvereine, Gemeinden und Städte ihre Sportplätze an, um den Rasen wieder auf "Vordermann" zu bringen.
Von Vertikutieren, über Abkehren, Aerifizieren, Tiefenlüften, Sanden, Düngen bis hin zu einer chemischen Unkrautbekämpfung einer Nachsaat oder Rollrasenverlegung reichen unsere Möglichkeiten den Rasen für die nächste Saison wieder auf Höchstform zu bringen.
Durch unsere 20-jährige Erfahrung finden wir schnell die richtige Maßnahme.

Wir beraten Sie gerne und erstellen einen individuellen Düngeplan für Ihren Sportplatz.
<< Kreuzweises vertikutieren mit anschließendem Abkehren des Narbenfilz
Gleichmäßiges Besanden der Sportrasenfläche meist in
Verbindung mit Aerifizieren oder Tiefenlüften >>



![]() |
|
Alte Grasnarben werden durch eine gezielte Nachsaat mit einer Schlitzsaatmaschine erneuert. Neue Gräser geben dem Rasen neue Widerstandskraft. |
|
![]() |
Lüften von Sportrasen bis zu einer Tiefe von 6-8 cm. |



|
Hier wird der vorhandene Oberboden gesiebt. |
|
In die untere Rasentragschicht werden Drainageschlitze eingefräst und mit Kies verfüllt. |